Schulausflug!
Liebe Eltern,
nach der langen Zeit der Einschränkungen haben wir eine schöne Überraschung für unsere Schülerinnen und Schüler. Mit Hilfe finanzieller Unterstützung des Lion-Clubs und unseres Fördervereins wollen wir eine Schulfahrt organisieren. Am Dienstag, den 05. April fahren wir in den Tierpark Sababurg. Abfahrt ist um 8.15 Uhr. Bitte geben Sie Frühstück und Getränk im Rucksack mit. Die Selbstkosten pro Kind belaufen sich auf 8 Euro (Fahrkostenanteil und Eintritt). Bitte geben Sie dies in den nächsten Tagen mit in die Schule. Als Taschengeld empfehlen wir zusätzlich am Tag der Reise ca. 7 Euro (für Imbiss, Souvenir, Postkarten und/oder Tierfutter). Der Bus kommt gegen 15 Uhr zurück und macht auch in Kleinensee Halt.
Der Ausflug hat allen gut gefallen.
(JB)
(ESchw)
Die ersten Sonnenstrahlen laden nach dem langen Winter zu viel Bewegung auf dem Schulhof ein. Auch die Rutsche ist nun wieder repariert und darf benutzt werden.
(JB)
Herr Harry Günther vom Heimatverein hat auf dem Schulgrundstück unsere Nistkästen gereinigt. Nun können die Vögel sich wieder ein schönes Nistplätzchen suchen.
Wir danken Herrn Günther ganz herzlich!
(ESchw)
Das 2. Schuljahr liebt die Stürme, die brausenden Wogen....
(ESchw)
In der FLEX I beschäftigen sich die Kinder mit der Noah-Geschichte. Sie malen mit großer Freude den Regenbogen mit Wassermalfarben.
Hier kommen viele Tiere, die auf der Arche mitfahren. Sie singen und trommeln: "Noah, Noah, du lädst alle, alle ein..."
(JB)
Benjamin erklärt das Judentum
Im Ev. Religionsunterricht begeben sich die Schülerinnen und Schüler der 3./4. Klassen auf die Spuren des jüdischen Jungen Benjamin. Er erzählt von seiner Religion, seinem Gotteshaus der Synagoge, den Festen, den Speisen, der Tora und mehr. Den Schülerinnen und Schülern bereitet es gemeinsam mit ihrem Lehrer, Pfarrer Felix Gottschalk, viel Freude das Leben der Jüdinnen und Juden zu erkunden.
Felix Gottschalk
(JB)
Frau Pfarrin Gottschalk hielt eine sehr schöne Andacht auf dem Schulhof. Die Kinder durften Kerzen an den Adventskalender malen und die Kirchglocken läuteten.
In den Klassenräumen wurden weihnachtliche Abschlüsse gefeiert. Bei der FLEX I gab es Wichtelgeschenke.
Im Religionsunterricht malten die Kinder der FLEX I Bilder vom Heiligen Martin aus. Alle gaben sich große Mühe.
(ESchw)