Termine der Grundschule Hönebach
im Schuljahr 2025/ 2026
10.09.2025 |
Elternabend Klasse 3 + 4 |
15.09.2025 |
Elternabend Klasse 2 |
16.09.2025 |
Brandschutztag |
06.10. – 18.10.2025 |
Herbstferien |
30.10.2025 |
Religionsausflug nach Eisenach Klasse 3 + 4 |
22.12.2025 – 10.01.2026 |
Weihnachtsferien |
27.01.2026 |
Schulfotograf |
02.02. – 03.02.2026 |
bewegliche Ferientage |
20.04. – 21.04.2026 |
Verkehrserziehung |
27.04. – 22.05.2026 |
Lernstanderhebung 3. Schuljahr |
15.05.2026 |
bew. Ferientag nach Chr. Himmelfahrt |
05.06.2026 |
bew. Ferientag nach Fronleichnam |
29.06. – 07.08.2026 |
Sommerferien |
Termine der Grundschule Hönebach
im Schuljahr 2025/ 2026
10.09.2025 |
Elternabend Klasse 3 + 4 |
15.09.2025 |
Elternabend Klasse 2 |
16.09.2025 |
Brandschutztag |
06.10. – 18.10.2025 |
Herbstferien |
30.10.2025 |
Religionsausflug nach Eisenach Klasse 3 + 4 |
22.12.2025 – 10.01.2026 |
Weihnachtsferien |
27.01.2026 |
Schulfotograf |
02.02. – 03.02.2026 |
bewegliche Ferientage |
20.04. – 21.04.2026 |
Verkehrserziehung |
27.04. – 22.05.2026 |
Lernstanderhebung 3. Schuljahr |
15.05.2026 |
bew. Ferientag nach Chr. Himmelfahrt |
05.06.2026 |
bew. Ferientag nach Fronleichnam |
29.06. – 07.08.2026 |
SommerferienTermine |
1.Stunde: 08:10 – 08:55
2.Stunde: 09:00 – 09:45
3.Stunde: 10:05 – 10:50
4.Stunde: 10:55 – 11:40
5.Stunde: 11:55 – 12:40
6.Stunde: 13:00 – 13:45
Am Dienstag, den 19.08.2025 konnten wir 11 Kinder in der Grundschule Hönebach einschulen. Nach dem Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Gottschalk gab es ein kleines Programm in der Mehrzweckhalle. Danach hatten die Erstklässler schon den ersten Unterricht in ihrem Klassenraum. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg in der Grundschule Hönebach!
(JB)
Wieder einmal hat uns die Grundschule Obersuhl an ihren Bundesjugendspielen beteiligt - und wieder einmal war es sehr schön.
Beim Klammerlauf hatten die Kinder viele bunte Klammern an ihrem T-Shirt gesammelt, für jede Laufrunde gab es eine Klammer.
(ESchw)
Im April konnten wir zusammen mit den Kindern des Kindergartens den Hasen Primel in der Mehrzweckhalle sehen.
Diese Veranstaltung wurde vom Förderverein der Grundschule Hönebach finanziert. Vielen Dank!
(ESchw)
Der Zirkus brachte uns eine Schlange vorbei. Melia und Frau Schwab bekamen einen schönen neuen Halsschmuck.
(JB)
Im Januar sahen wir im Theater Eisenach das Stück "Die Weihnachtsgans Auguste".
(JB)
Sehr geehrte Eltern,
hier erhalten Sie Informationen über die Organisation der ersten Schulwoche nach den Sommerferien.
Unterricht für das 2. bis 4. Schuljahr
Der erste Schultag nach den Ferien ist für alle Schüler (außer neue Erstklässler) Montag, der 18.08.2025.
Der Unterricht findet Montag und Dienstag von 8.10 – 11.40 Uhr statt. Die Kinder erhalten ihren Stundenplan, der aber erst ab Mittwoch, den 20.08.2025 gültig ist.
Die ausgegebenen Bücher sind bitte mit Schutzhüllen zu versehen.
Bitte sorgen Sie rechtzeitig für ein Hausaufgabenheft und für Schreib- und Rechenhefte. Die angefangenen Hefte vom letzten Schuljahr sollen aufgebraucht werden und sind am ersten Schultag mitzubringen. Die Hausaufgabenhefte sind mit Datum für die einzelnen Wochen zu versehen, so dass die Kinder den Überblick behalten.
Der Einschulungsgottesdienst der neuen Erstklässler findet am Dienstag, den 19.08.2025 um 9.30 Uhr in der Kirche statt.
Alle Schulkinder der Jahrgänge 2, 3 und 4 kommen an diesem Tag zur 1. Stunde zur Schule.
Betreuung
Die Betreuung startet am Montag, den 18.08.2025 und richtet sich nach dem Modul, das Sie gewählt haben.
Falls noch nicht geschehen, bitten wir um sofortige Rückgabe der Betreuungsverträge.
Busabfahrten nach Kleinensee
Weiterhin fahren täglich um 14.51 Uhr Busse von der Schule ab, so dass auch alle Kleinenseer Kinder Modul 3 problemlos belegen können.
Die Busabfahrzeiten sind demnach:
11.51 Uhr, 12.51 Uhr, 13.51 Uhr 14.51 Uhr und 15.51 Uhr.
Morgens startet der Bus in Kleinensee um 7.58 Uhr.
Personal
Wir begrüßen Herrn Bode als neuen Sport- und Schwimmlehrer an unserer Schule.
Klassenlehrerinnen sind Frau Tanne (FLEX I) und Frau Zimmermann (3./4. Schuljahr).
Frau Schellhas und Frau Schwab werden weiterhin als Fachlehrerinnen tätig sein.
Frau Pfarrerin Gottschalk steht uns erneut für Religion im 3. und 4. Schuljahr zur Verfügung.
Das Betreuungsteam umfasst Frau Busold-Mohr, Frau Kunze, Frau Sandachi und Frau Schneider.
Vom Beratungs- und Förderzentrum erwarten wir Herrn Peters.
Wir wünschen allen einen guten Schulstart und ein erfolgreiches und schönes Schuljahr.
Evelyn Schwab
beauftragte Schulleitung
Sport frei!
Herr Mötzing hat mit seiner Tochter Maribel am Wochenende die Sprunggrube in Ordnung gebracht,
Unkraut entfernt und den Rasen drum rum gemäht. Der Absprungbalken ist jetzt auch wieder sichtbar.
Viel Spaß beim Üben der Kinder.
Die Kinder der Grundschule bedanken sich sehr beim Vorsitzenden des Fördervereins Herr Mötzing.
(J.B)