Text (SGo)
Bilder (ESchw)

Mit der Feuerwehr aus Hönebach und Kleinensee haben wir einen interessanten Tag zur Brandschutzerziehung erlebt. Nach dem angekündigten Feueralarm mit Räumungsübung wurden unsere beiden Lerngruppen fachkundig in Theorie und Praxis unterwiesen. Dabei durften die Kinder u. a. auch selber Brände mit dem Feuerlöscher ausmachen und andere Löschübungen ausprobieren. Das hat besonders viel Spaß gemacht.
(ESchw)
Termine der Grundschule Hönebach
im Schuljahr 2025/ 2026
|
10.09.2025 |
Elternabend Klasse 3 + 4 |
|
15.09.2025 |
Elternabend Klasse 2 |
|
16.09.2025 |
Brandschutztag |
|
06.10. – 18.10.2025 |
Herbstferien |
|
30.10.2025 |
Religionsausflug nach Eisenach Klasse 3 + 4 |
| 26.11.2025 |
Elternabend 4. Schuljahr Infos zum Übergang weiterf. Schule |
|
22.12.2025 – 10.01.2026 |
Weihnachtsferien |
|
27.01.2026 |
Schulfotograf |
|
02.02. – 03.02.2026 |
bewegliche Ferientage |
|
20.04. – 21.04.2026 |
Verkehrserziehung |
|
27.04. – 22.05.2026 |
Lernstanderhebung 3. Schuljahr |
|
15.05.2026 |
bew. Ferientag nach Chr. Himmelfahrt |
|
05.06.2026 |
bew. Ferientag nach Fronleichnam |
|
29.06. – 07.08.2026 |
Sommerferien |
Termine der Grundschule Hönebach
im Schuljahr 2025/ 2026
|
10.09.2025 |
Elternabend Klasse 3 + 4 |
|
15.09.2025 |
Elternabend Klasse 2 |
|
16.09.2025 |
Brandschutztag |
|
06.10. – 18.10.2025 |
Herbstferien |
|
30.10.2025 |
Religionsausflug nach Eisenach Klasse 3 + 4 |
|
22.12.2025 – 10.01.2026 |
Weihnachtsferien |
|
27.01.2026 |
Schulfotograf |
|
02.02. – 03.02.2026 |
bewegliche Ferientage |
|
20.04. – 21.04.2026 |
Verkehrserziehung |
|
27.04. – 22.05.2026 |
Lernstanderhebung 3. Schuljahr |
|
15.05.2026 |
bew. Ferientag nach Chr. Himmelfahrt |
|
05.06.2026 |
bew. Ferientag nach Fronleichnam |
|
29.06. – 07.08.2026 |
SommerferienTermine |
1.Stunde: 08:10 – 08:55
2.Stunde: 09:00 – 09:45
3.Stunde: 10:05 – 10:50
4.Stunde: 10:55 – 11:40
5.Stunde: 11:55 – 12:40
6.Stunde: 13:00 – 13:45
Am Dienstag, den 19.08.2025 konnten wir 11 Kinder in der Grundschule Hönebach einschulen. Nach dem Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Gottschalk gab es ein kleines Programm in der Mehrzweckhalle. Danach hatten die Erstklässler schon den ersten Unterricht in ihrem Klassenraum. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg in der Grundschule Hönebach!
(JB)
Wieder einmal hat uns die Grundschule Obersuhl an ihren Bundesjugendspielen beteiligt - und wieder einmal war es sehr schön.
Beim Klammerlauf hatten die Kinder viele bunte Klammern an ihrem T-Shirt gesammelt, für jede Laufrunde gab es eine Klammer.
(ESchw)
Im April konnten wir zusammen mit den Kindern des Kindergartens den Hasen Primel in der Mehrzweckhalle sehen.
Diese Veranstaltung wurde vom Förderverein der Grundschule Hönebach finanziert. Vielen Dank!
(ESchw)
Der Zirkus brachte uns eine Schlange vorbei. Melia und Frau Schwab bekamen einen schönen neuen Halsschmuck.
(JB)
Im Januar sahen wir im Theater Eisenach das Stück "Die Weihnachtsgans Auguste".
(JB)